Freundlich und offen empfängt uns Frau Westhowe zum Interviewtermin bei der TierTafel Kiel e. V. Sie ist eine ehrenamtliche Mitarbeiterin der Tiertafel, die sich schon seit Jahren dort engagiert. Das Hauptanliegen des Vereins ist es Mensch und Tier auch in schwierigen Situationen beizustehen und zu helfen. Kein Tier sollte aus finanzieller Not abgegeben werden müssen. Tiere, die schon vor dem finanziellen Engpass angeschafft wurden, werden nur in Ausnahmefällen unterstützt. Das anschließende Interview mit Frau Westhowe ist interessant und aufschlussreich.

Ihre Liebe zum Tier wie auch die Nähe zum Menschen sind ihr Impuls ehrenamtlich bei der Tiertafel tätig zu werden.

Für die Entstehung der Tiertafel gab es mehrere Gründe: Menschen mit finanzieller oder körperlicher Benachteiligung zu entlasten, nicht nur mit Futter, sondern auch bei den Tierarztkosten. Geld-, Futter- und Sachspenden sind deshalb immer willkommen, da sich die Tiertafel über diese Einnahmequellen finanziert. Vor dem Gespräch erzählte uns Frau Westhowe, dass sie heute morgen schon mehrere Pakete mit Spenden aus der JVA Kiel angenommen hat: Holz- und Bastelarbeiten, die in der JVA entstanden und als Spende zum Verkauf an die Tiertafel gehen.

Bei unserem Gespräch berichtet sie uns über den Tagesablauf (Futter und Spenden) in der Tiertafel. So verschieden wie die Kund*innen gestaltet sich der Tagesablauf. Überwiegend kommen sie mit ihren Tieren, aber auch ohne. Manche Kund*innen haben zudem das Bedürfnis, sich untereinander auszutauschen und nette Gespräche zu führen.

Die Tiertafel hat ein großes Angebot an Dienstleistungen, die in Anspruch genommen werden können. Zum Beispiel alle zwei Monate die Hundefrisörin oder wöchentlich, nach Terminvereinbarung, die Tierheilpraktikerin.

Zum Ende unseres netten Gesprächs zeigt uns Frau Westhowe ihren „HandGemacht“ Laden. Dieser ist nur ein paar Schritte vom Hauptgeschäft entfernt und trägt zur Finanzierung der Tiertafel bei. Dort werden Regalfächer vermietet in denen verschiedene Waren angeboten werden. Der Verkauf erfolgt durch Helfer*innen. Die Miete der Fächer kommt direkt der Tiertafel zugute. Es gibt eine Vielfalt an verschiedenen Artikeln: selbst angefertigte Schnüffelteppiche von Frau Westhowe, diverse Grußkarten, Taschen, Decken, Kerzen etc. Alle von Unterstützer*innen selbstgemacht und mit viel Liebe gestaltet.

Die TierTafelKiel startet im Laufe eines Jahres mehrere Aktionen: zum Beispiel die Weihnachtsausgabe mit tierischer Bescherung. Jede*r Kunde*in darf sich zu Weihnachten, für ein Tier, etwas wünschen. Diese Wünsche werden dann an Weihnachtsbäume in Tierbedarfsläden gehängt und warten auf ihre Wunscherfüller*innen. Während der Weihnachtsausgabe werden die Geschenke dann schön verpackt an die Besitzer*innen ausgehändigt. Zudem werden an die Zweibeiner Tüten mit weihnachtlichem Gebäck verteilt. Für weiterführende Informationen besuchen Sie gern auch die Website www.tiertafelkiel.de