Ich habe eine ganze Menge Bücher. Ich lese gerne, aber ich habe mit der Zeit feststellen müssen, dass es keinen Sinn macht, jedes Buch, das mir einen Funken Freude gebracht hat, aufzubewahren. Aber Bücher wegschmeißen – das ist nicht meine Art. Besonders nicht, wenn es noch andere Menschen gibt, die an ihnen Freude haben könnten. Nur wohin damit?

In Gaarden im ersten Stock des Mehrgenerationenhauses am Vinetaplatz liegt die Stadtteilbücherei Gaarden. Dort finden sich nicht nur Bücher, Videospiele, DVDs und Musik zum Ausleihen, sondern die Stadtteilbücherei ist auch Zuhause von verschiedenen Veranstaltungen. Seit 2006 ist der Förderverein Gaarden liest e.V. in die Existenz der Stadtteilbücherei involviert. Neben Autor*innenlesungen, für deren Organisation der Verein zuständig ist, wird sich auch um andere Projekte gekümmert, wie zum Beispiel das Mobile Buch, ein Service, der einmal im Monat u.a. Bewohner*innen einer Senioreneinrichtung mit Lesestoff versorgt und diesen auch wieder abholt.

Ein weiteres Augenmerk liegt auf dem Bücherflohmarkt, der zweimal wöchentlich von den ehrenamtlichen Helfer*innen organisiert und durchgeführt wird. Dort können gebrauchte Bücher, die von Privatpersonen an den Förderverein gespendet wurden, für ein geringes Entgelt erstanden werden. Im Umkehrschluss besteht die Möglichkeit, dort Bücher oder natürlich auch andere Medien wie DVDs oder Videospiele, die man ausrangieren möchte, zu spenden. Das Geld, das durch den Vertrieb dieser Bücher eingenommen wird, kommt der Stadtteilbücherei Gaarden zugute und wird genutzt, diese zu fördern. Besuchen kann man den Bücherflohmarkt Dienstag vormittags von 10 bis 12 Uhr, sowie Donnerstag nachmittags von 14 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten der Stadtteilbücherei. Zweimal im Jahr werden auch größere Bücherflohmärkte organisiert, zum Beispiel zum Gaardener Brunnenfest.

In einem Gespräch mit Frau Kristahl und Frau Hildebrand, die den Förderverein seit Jahren ehrenamtlich unterstützen, erfahre ich, dass sie weitere helfende Hände suchen. Es gibt mehrere Wege die Stadtteilbücherei Gaarden durch Mitgliedschaft im Förderverein zu unterstützen. Die Mitgliedschaft fordert einen jährlichen Beitrag von 12€. Dadurch ist man in der Lage, sich Medien in der Bücherei auszuleihen. Zusätzlich kann man weitere Beträge spenden. Die Spenden kommen dem Förderverein zu Gute, der das Geld wiederum in die Stadtteilbücherei und ihr Programm steckt.
Auch tatkräftig kann man sich beteiligen, indem man eine ehrenamtliche Tätigkeit im Team des Fördervereins annimmt. Hierbei kann man die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen unterstützen oder mit dazu beitragen, die Website oder sozialen Medien aktuell zu halten.
Gern gesehen ist Unterstützung auch bei kommenden Autor*innenlesungen.
Bei Interesse kann man sich einfach in der Bücherei per Telefon oder E-Mail melden oder die Verantwortlichen bei einem Besuch des Bücherflohmarktes ansprechen.